Geschichten sind Wege. Sie verlassen dich nie.
John Berger
Herzlich willkommen!
Aktuelles:

Soeben erschienen:
Sibylle Zehle
Max Reinhardt
Ein Leben als Festspiel
Brandstätter-Verlag, Wien 2020
»Die 50 Euro, die der in Leinen gebundene Prachtband im Brandstätter-Verlag kostet, ist er allemal wert. Zehle, Journalistin und Buchautorin, unterfüttert auf über 300 Seiten die Lebens- und Wirkungsgeschichte des Regisseurs mit aussagekräftigen Zitaten und fundiertem Society-Wissen. Hier kommen also nicht nur Theater-Aficionados auf ihre Kosten. Das Buch hält die Waage zwischen Theatergeschichtskunde und Celebrity-Report.«
Der Standard, Wien

Erschienen im Januar 2020:
Kathrin Köller/Anusch Thielbeer
Stark
Rebellinnen von heute
GABRIEL Verlag, Stuttgart 2020
»Ich versteh nicht, warum man nicht einfach nur Mensch sein kann.« Franca und Taraneh, beide 16 Jahre alt, finden es gut, dass sich immer mehr Menschen Gedanken über ihre Ernährung und Umwelt machen. Sie nehmen regelmäßig an den Fridays for Future-Demonstrationen teil und versuchen auch in anderen Bereichen etwas zu bewegen. So wie die beiden sind die 13 in diesem Buch präsentierten Mädchen und jungen Frauen alle auf ihre Art Rebellinnen und stehen für etwas ein: Lotte musste schon früh allein zurechtkommen und engagiert sich immer wieder für andere: »Man kann im Leben sehr viel Glück erreichen, wenn man aufeinander zugeht.« Yamuna zeigt Zivilcourage und macht oft den Mund auf, wenn andere schweigen: »So wie wir von Erwachsenen lernen, lernen Erwachsene auch von uns.« Und Reyhane, die mit ihrer Familie 2015 einen weiten und gefährlichen Weg nach Deutschland hinter sich gebracht hat, freut sich darüber, dass ihr hier mehr offensteht als in dem Land, aus dem sie geflohen ist: »Ich mag es hier, weil es mehr Freiheit gibt. Du darfst sagen, was du willst. Und wir dürfen zur Schule gehen.«
Ein Plädoyer für starke, unabhängige junge Frauen – wunderschön illustriert von Anusch Thielbeer.

Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2020 für Hannes Wirlinger
Hannes Wirlinger
Der Vogelschorsch
Roman
Mit Illustrationen von Ulrike Moeltgen
Jacoby & Stuart, Berlin 2019
Manche Menschen überfallen einen wie ein heftiger Sturm, andere Menschen wehen sanft wie eine Wolke in ein Leben – die besonderen unter den Menschen suchen einen wie warmer Mairegen Tropfen für Tropfen heim … Sie graben sich wie kunstvolle Gravuren unauslöschlich in unser Gedächtnis. Solche Menschen vergisst man sein ganzes Leben nicht. So ein Mensch war für mich der Vogelschorsch.
»Schon der Prolog im Roman des österreichischen Autors Hannes Wirlinger deutet auf ein ganz besonderes Leseerlebnis hin. Eins, das auf wundersame Weise die Bilder der Geschichte mit Bildern aus der eigenen Erinnerung verknüpft.«
Süddeutsche Zeitung, Siggi Seuß

Die Edition Anna Jeller bietet die Wiederentdeckung einer kanadischen Autorin von Weltrang
Mavis Gallant
Grünes Wasser, grüner Himmel
Roman. Übersetzt von Reinhild Böhnke
Edition Anna Jeller, Wien 2018
»Gallants Stil zeichnet sich durch eine feine, psychologische Subtilität aus. Dank an Anna Jeller für ihre literarische ‚Arche Noah‘.«
Wiener Zeitung
»Der 1959 erschienene Mutter-Tochter-Roman, der im mondänen Milieu amerikanischer Expats in Europa spielt, hält die Dichte einer Kurzgeschichte auf 160 Seiten durch und entfaltet dabei ein doppeltes Lebensdrama: Freiheit und Glück ersticken in monströs-liebender Umarmung.«
Welt am Sonntag